Tamina-Tal , Calfeisental SG & Kunkelspass |
Vättis
- Gigerwald - St. Martin |
 |
Wandern Schweiz: Alpen St. Gallen |
|
Calfeisental
SG - Das Tal der Walser |
 |
Das Calfeisental erreicht man über die Autobahn Zürich-Chur (Ausfahrt
Bad Ragaz). In Bad Ragaz folgt man den Wegweisern "Pfäfers" bzw. "Vättis". Am
Eingang des Taminatales liegt Pfäfers mit seinen ehrwürdigen
Badeanlagen. Vättis liegt am Anfang des Calfeisentales.
Das Calfeisental wird geprägt von einer beeindruckenden Gebirgslandschaft mit dem eidgenössischen Jagdbanngebiet "Graue Hörner" und der Tektonikarena um den Piz Sardona, einem Lebensraum für Alpentiere wie den Bartgeiern, der Energielandschaft um den Stausee "Gigerwald" sowie der Kulturlandschaft mit der ehemaligen Walsersiedlung bei St. Martin und der Alp Sardona.
Das Tamina- und Calfeisental, den beiden südlichsten Hochtälern des Kantons
St. Gallen, bieten zahlreiche Wander- und Bergtouren an.
Neue Verbindung ins Taminatal über die neue Taminabrücke
Die Taminabrücke - die grösste Bogenbrücke der Schweiz - wurde am 22. Juni 2017 für den Verkehr freigegeben. Der Bau der Bogenbrücke hat vier Jahr gedauert.Mit der Taminabrücke erhalten die Dörfer Valens und Pfäfers eine sichere Verbindung.
Im März 2013 fand der Spatenstich für die Brücke im Taminatal statt, zwei Jahre später der Bogenschluss.
Vier Gründe für den Brückenschlag
Mit der Taminabrücke wird ein jahrzehntealtes Problem gelöst. Die beiden Dörfer Pfäfers und Valens sind durch die tiefe Taminaschlucht getrennt, aber beide von Bad Ragaz aus erreichbar. Die Pfäferserstrasse erschliesst das Dorf Pfäfers, die Valenserstrasse verbindet Bad Ragaz mit Valens. Die Valenserstrasse liegt zu einem grossen Teil in einem aktiven Rutschgebiet. Kleinere und grössere Hangrutsche und Steinschläge kommen regelmässig vor. Mit der Taminabrücke kann das Hangrutschgebiet umfahren werden. Dank der Brücke wird der gesamte Verkehr ins Taminatal nur noch über die Pfäfersstrasse geführt und der Dorfkern von Bad Ragaz entlastet. Auch die Klinik Valens - eines der führenden Rehabilitationszentren der Schweiz - erhält mit der Taminabrücke eine direkte Zufahrt. Nicht zuletzt wird der Schulweg für die Kinder der Gemeinde Pfäfers kürzer und sicherer.
 |
Quelle: Text Kanton St. Gallen, 22.06.2017 |
Informationen über den Kanton St. Gallen |
 |
|