Region Vierwaldstättersee |
 |
 |
Wandern Schweiz Voralpen |
|
|
Bürgenstock
|
 |
Wanderzeiten |
 |
 |
 |
 |
ab Bürgenstock (860 m ü.M.) |
Bürgenstock (Felseweg-Rundweg) |
1 Std. 55 Min. |
Bürgenstock-Kehrsiten (Schiffländi) |
1 Std. 5 Min. |
Waldhotel (Postauto) |
10 Min. |
Hammetschwand |
55 Min. |
Hammetschwandlift |
35Min. |
Stans |
2 Std. 25 Min. |
Obbürgen |
50 Min. |
Stansstad |
1 Std. 45 Min. |
Ennetbürgen |
1 Std. 20 Min. |
Pilatuswerke |
1 Std. 45 Min. |
Fürigen |
1 Std. 25 Min. |
ab Hammetschwand (1'115 m ü.M.) |
Bürgenstock |
40 Min. |
Ennetbürgen |
1 Std. 40 Min. |
Honegg (Parkplatz) |
45 Min. |
Chänzeli |
20 Min. |
St. Jost |
1 Std. 5 Min. |
Unter Nas |
2 Std. 25 Min. |
|
|
ab öffentlicher Parkplatz Honegg (899 m ü.M.) |
Chänzeli |
30 Min. |
Hametschwand |
50 Min. |
Hametschwandlift |
1 Std. |
Bürgenstock (Felsenweg) |
1 Std. 20 Min. |
Bürgenstock (Hotels) |
25 Min. |
Vorderegg |
10 Min. |
Seewligrat |
1 Std. 15 Min |
Stans |
2 Std. |
ab Stansstad Schifflände (434 m ü.M.) |
alte Fürigenbahn |
15 Min. |
Steinbruch |
35 Min. |
Kehrsiten Dorf |
1 Std. 15 Min. |
Kehrsiten-Bürgenstock |
1 Std. 30 Min. |
St. Jost (über Mattengrat) |
3 Std. 10 Min. |
St. Jost (über Mattengrat) |
3 Std. 10 Min. |
Ennetbürgen Post |
4 Std. |
Bürgenstock über Kehrsiten |
2 Std. 45 Min |
|
 |
 |
 |
 |
Zufahrt und Beschränkungen |
Das Wandergebiet um den Bürgenstock kann auf 4 Wegen erreicht werden:
- über Obbürgen zum Bürgenstock-Resort (Autoparkplatz, Bushaltestelle) |
- über Obbürgen zum Restaurant Trogen (Autoparkplatz, Bushaltestelle) |
- über Kehrsiten per Schiff und mit der Bürgenstockbahn hinauf zum Bürgenstock-Resort |
- über Ennetbürgen zum Parkplatz Honegg auf dem Bürgenberg |
|
|
 |
 |
Zwischen dem öffentlichen Parkplatz Honegg und dem Restaurant Trogen besteht auf der Privatstrasse ein Fahrverbot. |
 |
Die Strasse nach Kehrsiten ist mit einem Fahrverbot für den öffentlichen motorisierten Verkehr belegt. Die Strasse darf von den Einwohner von Kehrsiten und von Personen mit polizeilicher Spezialbewilligung befahren werden. |
 |
 |
Bürgenstock Bahn |
Restaurant Trogen |
 |
 |
Die Bürgenstock Bahn fährt auf der Strecke von der Schiffsstation Kehrsiten-Bürgenstock hinauf zum Bürgenstock Parkhotel.
Auf der Strecke Luzern - Kehrsiten-Bürgenstock fährt in regelmässigen zeitlichen Abständen ein Schiff im Shuttlebetrieb.
Preis für ein Retourbillett (Erwachsene): |
Schiff 2. Klasse: Fr. 34.- |
Schiff 2. Klasse: Fr. 50.- |
Schiff und Bahn 2. Klasse: Fr. 84.- |
Kinder und Halbtax-Abo 50% Ermässigung |
Preise: Stand 2019 |
Aktuelle Preisinformationen: www.buergenstock.ch |
|
Das Restaurant bzw. Gasthaus Trogen kann man zu Fuss vom Bürgenstock-Resort (Marschzeit: ca. 20 Min) und vom ParkplatzHonegg (Marschzeit: ca. 10 Min) aus erreichen. Das Restaurant verfügt über spezielle Öffnungszeiten.
Aktuelle Öffnungszeiten: www.gasthaustrogen.ch |
|
 |
 |
 |
Parkplätze |
Kehrsiten |
 |
 |
Auf dem Bürgenstock gibt es für Tagesbesucher nur eine beschränkte Anzahl Parkplätze.
Der Bürgenstock ist mit dem Postauto ab Stansstad erreichbar.
Alle Parkplätze sind gebührenpflichtig (Fr. 4.-/erste Stunde, Fr. 2.- für jede weitere halbe Stunde, Stand 2019). |
Auf dem Areal des Resorts gibt es verschiedene Parkflächen und Parkhäuser. |
|
Kehrsiten kann auf 4 Wegen erreicht werden:
- von Stansstad aus zu Fuss auf der geteerten Uferstrasse (Marschzeit: 1 Std. bis 1,5 Std) |
- vom Bürgenstock-Resort aus mit der Bürgenstockbahn (Fahrzeit: 5 Min.) |
- vom Bürgenstock-Resort aus zu Fuss (Marschzeit: 1 Std. ) |
- von Luzern her mit den Schiff (Fahrzeit: 25 Min.) |
- über Ennetbürgen zum Parkplatz Honegg und weiter über St. Jost und die Untermatt LU nach Kehrsiten (Marschzeit ab Honegg: ca. 2 Std) |
Aktuelle Öffnungszeiten: www.gasthaus-obermatt.ch |
|
Das Gasthaus Obermatt NW ist auf dem Wanderweg ab der Schifflände Kehrsiten-Bürgenstock über Untermatt LU erreichbar. Zum Gasthaus Obermatt gibt es keine Schiffsverbindung und keine Strasse. Der Wanderweg endet auf der Obermatt.
Der Marsch von Kehrsiten nach Obermatt dauert rund 1 Std. 15 Min. Der Weg entlang des Seeufers ist anfällig auf Witterungseinflüsse.
Der Fussmarsch von St. Jost über die Untermatt nach Obermatt entspricht einer kurzen Bergwanderung.
Mit einem Taxiboot aus Richtung Kehrsiten, Weggis oder Vitznau gelangt man am einfachsten nach Obermatt.
Den Bürgenberg neu entdecken |
 |
 |
Mitte 2015 wurde der Themenweg «Felsenweg Bürgenstock» neu eröffnet. Der Weg will Themen der Geographie und Geologie, der Tourismus- und Technikgeschichte und des Wald- und Naturschutzes einer breiten Öffentlichkeit anschaulich zugänglich machen. Für die inhaltlichen Ausarbeitung des neuen Themenwegs war die Pädagogische Hochschule Luzern (PH Luzern) verantwortlich. |
|
 |
|
nach
oben
Wanderungen im Kanton Uri - Wanderungen in der Innerschweiz |
 |
Links |
 |
 |
 |
Externe
Links |
|