 |
Auen im Kanton Aargau |
 |
 |
Auenlandschaften Hochwasserschutz Aargau
|
 |
Auenlandschaften Aargau Bilder |
Auenlandschaft Altarm Aarschächeli Bilder |
Auenlandschaft Umgehungsgewässer Kraftwerk Rupperswil-Auenstein Bilder |
 |
Auenlandschaften Weitere Informationen |
|
Auenlandschaften im Kanton Aargau - Auenschutzpark Aargau
|
 |
Auenschutzpark:
Region Biberstein - Rupperwil |
 |
Aarschächeli bei Rohr (Aargau)
Zwischen 1870 und 1945 wurde die Aare auch im Bereich des Rohrer Schachens korrigiert und begradigt. Das Kulturland zu beiden Seiten des Flusslaufs wurde durch Erdämme vor einer Überflutung geschützt. Beim Bau des Laufwasserkraftwerks Auenstein-Rupperswil wurde die Aare aufgestaut. Die dynamischen Prozesse in einer Flussaue wurden durch die Uferschutzbauwerke unterbrochen.
Im Winter 2003/04 hat der Kanton Aargau im Gebiet "Aarschächeli" zwischen Rohr und Rupperswil rund 3 Hektaren Wald gerodet. In der Rodung wurden drei kleine Stillgewässer ausgehoben. In den kleinen Gewässern haben sich inzwischen zahlreiche Pflanzen- und Tierarten angesiedelt. Zwischen den Gewässern und dem Kulturland wurde eine extensiv bewirtschaftete Übergangszone eingerichtet. Eine artenreiche Blumenwiese erhöht das Nahrungsangebot für Schmetterlinge und Bienen.
Die renaturierten Flächen eignen sich als Lebensraum u.a. für Eisvögel, Ringelnattern, Zwergtaucher und Jungfische. Von einem erhöhten Beobachtungsstandort am Rand des grössten der drei Gewässer aus können sich die Besucher einen guten Einblick in die Naturschutzzone verschaffen.
Die Naturschutzzone "Altarm Aarschächeli" erreichen Wanderer am besten vom Parkplatz bei der Aarebrücke an der Ortsverbindungsstrasse Biberstein - Rohr aus.
Das Naturschutgebiet Aarschächeli wurde im Winter 2003/04 in einem Altarm der Aare mit Hilfe von Baumaschinen angelegt. Der renaturierte Altarm ist 340 m lang , bis zu 3 m tief und erstreckt sich über eine Fläche von 2,5 ha. Vor der Renaturierung befand sich an dieser Stelle ein Wald aus fichten und Zuchtpappeln. Zum Naturschutzgebiet gehören noch weitere Weiher.
Renaturierung der Aare bei Rupperswil (Aargau) |
|
 |
nach
oben
Weitere
Informationen
|
 |
Links |
 |
 |
 |
Externe Links |
|