 |
Erdkunde Vereinigte Arabische Emirate |
 |
Informationen über die V.A.E. |
V.A.E. Informationen |
über Bevölkerung, Geschichte, Kleidung, Klima, Recht und Ordnung, Religion, Wirtschaft ... |
 |
Medien |
 |
Vereinigte Arabische Emirate Videos |
 |
Vereinigte Arabische Emirate Bilder |
|
Vereinigte Arabische Emirate |
 |
Informationen über die Vereinigten Arabischen Emirate
Übersicht |
 |
Klima |
|
 |
Mittlerer Osten - Arabische Halbinsel |
|
 |
Weitere Informationen |
|
 |
Weitere Informationen |
|
Lage |
 |
|
Die Vereinigten Arabische Emirate grenzen im Süden an das Sultanat Oman (sowie mit dessen nördlichen Exklave auf der Halbinsel Musandam an die Strasse von Hormuz), im Osten an den Golf von Oman, im Westen an Saudi- Arabien und Nordosten an den Iran.
Im Süden und Südwesten des Landes verläuft die 1999 festgelegte Grenze um Sultanat Oman. Im Norden liegen Vereinigte Arabische Emirate am Arabischen Golf (Golf von Persien).
Die Gebirgskette Al-Hajar erstreckt sich von der omanischen Grenze her entlang der Ostküste bis ins Emirat Ras Al Khaimah auf der Halbinsel Musandam.
Einzig das Emirat Fujairah liegt nicht am Arabischen Golf. Das Emirat Fujairah verfügt in seinem Boden über kein Erdöl. Der Hafen von Fujairah hat für die V.A.E. grosse strategische Bedeutung. Im Falle einer Blockade im der Strasse von Hormuz würden alle Güter für die Emirate über diesen Hafen eingeführt.
|
|
nach
oben
Staat |
 |
Fläche:
ca. 83'600 km2
Staatsform:
Staatenbund (Patriarchalische Förderation) mit den 7 autonomen Mitgliedsstaaten Abu Dhabi, Ajman, Fujairah, Ras Al Khaimah, Sharjah und Umm Al Quwain
Staatsgründung
2. Dezember 1971 mit 6 Mitgliedsstaaten. 1972 schloss sich Ras Al Khaimah dem Bund an.
Staatpräsident
Scheich Khalifa Bin Zayed Al Nahyan, zugleich Herrscher des grössten und reichsten Emirats Abu Dhabi
Regierungschef
Premierminister Scheich Muhammad bin Raschid Al Maktum, zugleich Vizepräsident und Herrscher de Emirats Dubai
Zeitverschiebung
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +3 Stunden, UTC: 14
Wahrend der europäischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied MEZ +2 Stunde
|
 |
 |
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein föderativ aufgebauter Staatenbund aus 7 Emiraten. Die Verteidigung und die Aussenpolitik wird von einer Zentralregierung, welche von einem Premierminister geleitet wird. Die Zentralregierung steht unter der Aufsicht eines Staatpräsidenten. Das Polizei- und das Schulwesen werden u.a. von den einzelnen Mitgliedsstaaten autonom geregelt. Regeln für den Alkoholausschank und für öffentliche Veranstaltungen wie Konzerte werden je nach Mitgliedsstaat unterschiedlich gehandhabt. In einigen Mitgliedsstaaten ist der Alkoholverkauf auf die Hotels beschränkt. Ausserhalb den Hotels gibt es für alkoholhaltige Getränken keine Verkaufstellen. Das Emirate Sharjah ist für strengere Gesetze bekannt.
Sheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan gilt als «Vater der Nation». Der Scheich war von 1966 bis 2004 der Herrscher von Abu Dhabi. 1966 übernahm er das Amt von seinem Bruder. Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan trieb zusammen mit dem Herrschen von Dubai, Sheikh Rashid bin Saeed Al Maktoum, die Vereinigung der Golfemirate zu einem Staatenbund voran. Scheich Zayed war der erste Präsident, der am 2. Dezember 1971 neu fomierten Staatengemeinschaft der «Vereinigten Arabischen Emirate»
Die V.A.E. sind zusammen mit Saudi-Arabien, Oman, Katar, Bahrain und Kuwait Mitglied im «Gulf Cooperation Council GCC». Staatbürger der GCC-Mitgliedsstaaten geniessen eine gewisse Bevorzugung in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Sprache
Die offizielle Sprache in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist Arabisch. Englisch ist weit verbreitet und wird von vielen Leuten verstanden. Arabisch und Englisch kommen in der Geschäftwelt und im Handel zur Anwendung. Tageszeitungen werden in beiden Sprachen publiziert.
Feiertage
2. Dezember: Nationalfeiertag
Arbeitsfreie Tage sind Freitag und Samstag.
|
nach
oben
Geschichte |
 |
 |
In der Region wurden Siedlungsspuren aus der Bronzezeit und aus der Zeit der Griechen gefunden. Im 7. Jahrhundert nach Christus breitete sich der Islam auf der Arabischen Halbinsel aus. Während des Mittelalters gehörte die Region zum Königreich von Hormuz.
Mit den Ölfunden gewannen die Briten an Einfluss. 1968 zogen sich die Briten aus der Gegend zurück. Ihr kultureller Einfluss ist in den V.A.E. bis heute noch deutlich spürbar. 1971 bildeten die 6 Emirate Abu Dhabi, Ajman, Fujairah, Sharjah und Umm Al Quwain eine Föderation. 1972 schloss sich auch das Emirat Ras Al Khaimah dem Staatenbund an. |
|
nach
oben
Weitere Informationen |
 |
RAOnline: Weitere Informationen über Länder |
Links |
 |
 |
 |
Externe Links |
 |
Municipalities - Governments |
|