 |
Kultur und Geschichte Schweiz Archäologie |
 |
Kultur und Geschichte Weitere Informationen |
|
 |
Archäologie |
 |
Pfahlbauersiedlung im Nussbaumersee |
 |
Taucharchäologen im Nussbaumersee im Einsatz
Nachdem das Eis auf dem Nussbaumersee geschmolzen ist, können die Taucharchäologen des Kantons Thurgau jetzt die Tauchgänge durchführen, die bereits für den Januar 2017 geplant waren. Ziel ist eine Bestandsaufnahme der gut erhaltenen Pfahlbaufundstellen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
 |
Im und am Nussbaumersee sind mehrere Siedlungen aus der Jungstein- und Bronzezeit vorhanden, die sich dank Feuchtbodenbedingungen ausgezeichnet erhalten haben.
Die Pfahlbauten beim kleinen Inseli sowie der Halbinsel Horn sind seit 2011 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen. Die Dokumente zur Kandidatur enthalten einen ausgefeilten Massnahmenplan zur Erhaltung, Erforschung und Vermittlung der Fundstellen. |
|
 |
 |
Das Amt für Archäologie des Kantons Thurgau ist deshalb verpflichtet, in regelmässigen Abständen den Zustand der Überreste der Pfahlbauersiedlung am Grund des Nussbaumersees zu überprüfen und zu dokumentieren. Abgesehen von punktuellen Kontrollen wurde dies zum letzten Mal 1991 gemacht, weshalb für diesen Winter eine erneute archäologische Untersuchung angesetzt wurde. Die erforderliche Tauchbewilligung erhielten die Archäologen für die Monate Januar bis März 2017. Aufgrund der Witterungsbedingungen musste mit dem Tauchen jedoch bis zu dieser Woche gewartet werden. Anwohner und Bodenbesitzer wurden vorgängig informiert, die Ausführung der Arbeiten ist mit der Stiftung Seebachtal abgesprochen.
 |
Für die Untersuchungen wurde auf dem See ein Floss als Arbeitsplattform installiert, von welchem aus die Taucharchäologen zu den Siedlungsresten tauchen, um deren Zustand zu dokumentieren. Ausserdem setzt das Amt für Archäologie ein Boot mit umweltschonendem Motor ein, um sich auf dem See bewegen zu können. Neben der Dokumentation erhoffen sich die Archäologen des Kantons Thurgau, weitere Funde zu machen, um noch mehr über das Leben der Pfahlbauer herauszufinden.
Für interessierte Spaziergänger sind an mehreren Stellen um den Nussbaumersee Informationstafeln zu den taucharchäologischen Untersuchungen installiert worden.
 |
Quelle:
Text Kanton Thurgau, 2. März 2017 |
Informationen über den Kanton Thurgau |
 |
nach
oben
Weitere Informationen
|
 |
nach
oben
Links |
 |
 |
 |
Externe Links |
|