 |
Qualitätsmanagement |
 |
 |
Bildung - Qualitätsmanagement Schweiz |
 |
 |
Bildung Schweiz Weitere Informationen |
|
Unterricht: Arbeiten mit schriftlichen Unterlagen - Die 'SQ3R-Methode' |
 |
Bei
besonders langen Texten (bzw. grossen Themen) ist es empfehlenswert, bei
Schritt 2 bis 4 den Inhalt zu unterteilen. Du stellst vorerst also nur
zu einem Teilgebiet Fragen zusammen und schliesst dann die Schritte 3 (lesen)
und 4 (Rekapitulation) an. Dann formulierst Du die Fragen für ein
weiteres Teilgebiet.
Versuche,
wenn immer möglich, die ganze Breite Deines Gruppenthemas in der oben
skizzierten Weise zu meistern. Eine Spezialisierung der Gruppenmitglieder
auf einzelne Teilgebiete hat keinen Sinn, weil Deine Klassenkameraden in
der Unterrichtsrunde Anspruch auf Experten für das ganze Thema haben.
Aus diesem Grund musst Du auch die Lernkontrolle bestehen.
Quelle:
EducETH
|