 |
Foodle.ch – Die Interaktive Lebensmittelplattform
Foodle.ch, die Schweizer Plattform über Lebensmittel, geht online. Sie basiert auf einer einmaligen Zusammenarbeit zwischen verschiedensten Partnern aus den Bereichen Bildung und Forschung, Ämter, Nicht-Regierungsorganisationen und Wirtschaft. Ziel dieser gemeinsamen Initiative ist es, einer breiten Bevölkerung eine attraktive Vielfalt an qualitativ hochwertigen, einfach verständlichen und vertrauenswürdigen Informationen rund um das Thema Lebensmittel anzubieten. Foodle.ch will mit täglich neuen Informationen und mit zusätzlichen Partnern möglichst umfassend werden.
Unter den vier Hauptrubriken Lebensmittel, Bildung, Forschung und Community finden Interessierte täglich neue Informationen zu aktuellen Themen. Dies können Themen sein wie Zuckerreduktion in Joghurts, Bekämpfung des Feuerbrandes bei Äpfeln, Erklärung des Welternährungssystems oder neue Bildungsangebote.
Die Website Foodle.che.ch informiert nicht nur, sondern hört auch zu. Aus diesem Grund wird der Rubrik Community ein ganz grosses Gewicht gegeben. Dort werden Eliana und Johann, die virtuellen Botschafter von Foodle.ch auf Anfragen und Bemerkungen zu ausgewählten Themen antworten und die gesamte Seite animieren. Klar, dass Foodle.ch auch auf Facebook, Twitter und Youtube präsent und nachgefragt sein will. Damit stellt sich Foodle.ch dem Dialog mit der Gesellschaft.
In drei Sprachen
Foodle.ch konzentriert sich auf Lebensmittel aus der Schweiz und berücksichtigt die ganze Wertschöpfungskette, von der Landwirtschaft bis zum Konsumenten. Foodle.ch will aber auch international wahrgenommen werden. Die Inhalte werden deshalb in den drei Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch angeboten.
Quelle: Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP-Haras 2012 |
|