Kraftwerke
in der Schweiz |
 |
Energie Schweiz Wasserkraft - Speicherkraftwerke |
 |
Energie Schweiz Weitere Informationen |
|
Stausee und Staumauer Luzzone (Tessin)
|
 |
Die Kraftwerke Blenio verwenden das Wasser aus dem Einzugsgebiet des Flusses Brenno. Dabei nutzen sie das Gefälle zwischen dem Speicherbecken Luzzone und dem Fluss Ticino. Die Bruttofallhöhe beträgt rund rund 1'300 m. Das Wasser wird durch ein rund 45 km langes Leitungssystem vom oberen Val Santa Maria in den Ticino bei Biasca in der Leventina geleitet.
Im oberen Bleniottal wird das Wasser aus dem Val die Campo, der Region Adula und aus der Greina mit zahlreichen Wasserfassungen gesammelt, in den Stausee Carassina geleitet und dort gespeichert. Das Wasser aus dem Stausee Carassina wird zuerst dem Kraftwerk Luzzone zugeführt. Das turbinierte Wasser wird anschliessend in den Stausee Luzzone geleitet und dort für die weitere Nutzung im rund 600 m tiefer liegenden Kraftwerk Olivone gespeichert.
Das Wasser des Brenno di Lucomagno und des Brenno aus dem Greinagebiet gefasst und zusammen mit dem im Kraftwerk Olivone genutzen Wassers in einem Freilaufstollen in den Stausee Malvaglia geleitet. In einem Freilaufstollen wird auch das Wasser aus den Tälern Osogna und Cresciano über ein Wasserschloss in diesen See geführt. Der Stausee Malvaglia dient als Ausgleichsbecken.
Am Schluss der Anlagenkette befindet sich das Kraftwerk Biasaca, dessen Turbinen durch Wasser aus dem Stausee Malvaglia betrieben werden.
 |
Wasserschloss |
In einem Stollensystem fliessendes Wasser hat eine Stoss- und auch eine Sogwirkung. Beim Inbetriebsetzen und beim Abstellen der Turbinen in einer Hochdruck-Wasserkraftanlage werden diese beiden Wirkungen der Wassersäule in einem turmartigen Gebäude, dem Wasserschloss, abgemildert. Das Wasserschloss befindet sich am oberen Ende des Fallstollens, welcher das Wasser auf die Turbinen leitet. |
|
nach
oben
Weitere Informationen |
 |
 |
Energie Schweiz Erneuerbare Energien |
|
 |
Energie Schweiz Erneuerbare Energien |
 |
Energie Schweiz Nichterneuerbare Energien |
|
Links |
 |
 |
 |
Externe
Links |
|