Naturwissenschaften
Physik
Grundlagenforschung
vorangehende Seite Suche
end
Physik Grundlagenforschung Myonen
Myonen - Elelementarteilchen und Magnetismus 2008
Elementarteilchenphysik - Myonen-Zerfall 2012
Myonenexperimente - Proton mit Wechselwirkung 2013
Physik Grundlagenforschung
Myonen - Lebensdauer des Myons 2011
Myonenexperimente - Proton mit Wechselwirkung 2013
Ein entscheidender Zerfall 2013
Ergebnisse der ATLAS Suche nach dem Higgs
Elementarteilchen Weitere Forschungsarbeiten
Grundlagenforschung über Elementarteilchen
Physik Weitere Informationen
Physik: Grundlagenforschung Links
Naturwissenschaften und Technik
Myonen - Elementarteilchen und Magnetismus
Was beim Computer im Kopf vorgeht

Ein Forscherteam unter der Leitung von Alan Drew (Univ. Freiburg, Schweiz und Queen Mary College, London, England) und Elvezio Morenzoni (Paul Scherrer Institut, Villigen, Schweiz) hat als erstes im Detail die magnetischen Vorgänge in einem Lesekopf - ähnlich dem, der Daten von der Festplatte eines Computers liest - verfolgt. Darüber berichteten die Wissenschaftler am 24. November 2008 in der Online-Ausgabe der Zeitschrift Nature Material.

In ihrem Experiment brachten die Forscher in das Bauteil gezielt Myonen ein - Myonen sind Elementarteilchen, die Magnetfelder an ihrem Aufenthaltsort anzeigen können indem sie selbst wie kleine Magnete wirken. Die Myonen für das Experiment werden am Teilchenbeschleuniger des PSI erzeugt und anschliessend für das Experiment stark abgebremst - mit einem Verfahren, das weltweit nur am PSI zur Verfügung steht. Auf lange Sicht werden solche Experimente helfen, die Vorgänge in den Leseköpfen von magnetischen Speichern genauer zu verstehen und so Ingenieuren zeigen, worauf sie bei der Optimierung der Köpfe achten müssen.

Dass Computer so viele Daten speichern können und MP3-Player in den letzten zehn Jahren so klein werden konnten, liegt zu einem grossen Teil an einem Effekt, den Physiker Riesenmagnetowiderstand nennen.

Dank dieses Effekts, für dessen Entdeckung es 2007 den Nobelpreis für Physik gab, kann man elektronische Bauteile herstellen, deren elektrischer Widerstand sehr empfindlich auf äussere Magnetfelder reagiert.

Nutzt man diesen Effekt in magnetischen Leseköpfen, kann man die magnetisch kodierten Daten sehr dicht packen und so die Festplatten sehr klein machen. Ohne diesen Effekt wäre es nicht möglich, in einem Gerät von der Grösse einer halben Zigarettenschachtel soviel Daten zu speichern wie auf über 100 CD.

Spintronik - Elektronik mit Spin

"Anders als in den meisten elektronischen Bauteilen, wird in den Leseköpfen nicht nur die elektrische Ladung der Elektronen, die den Strom transportieren, genutzt, sondern auch deren Spin - die Eigenrotation, die die Elektronen zu winzigen Magneten werden lässt. So gehören die Leseköpfe zu dem wachsenden Gebiet der Spintronik." erklärt der Initiator des Forschungsprojekts Alan Drew von der Universität Freiburg (Schweiz) und der Queen Mary, University of London. Das Fachwort für dieses Bauteil ist Spin Valve, was man mit "Spin-Ventil" übersetzten könnte. So ein Ventil besteht aus mindestens drei Schichten: zwei magnetischen äusseren Schichten und einer unmagnetischen Zwischenschicht. Eine der magnetischen Schichten ist in eine feste Richtung magnetisiert, die Magnetisierung der anderen passt sich dem äusseren Magnetfeld an.

Fliesst ein Strom zwischen beiden Magnetschichten, so erfährt er weniger Widerstand, wenn beide Schichten gleich magnetisiert sind, weil die erste Schicht den Elektronenspins eine Ausrichtung aufzwingt, die sie in der zweiten Schicht behalten können.

Sind die Schichten verschieden magnetisiert, kommen die Elektronen mit der "falschen" Spinausrichtung an der zweiten Schicht an. Behalten sie ihre Spinausrichtung, kommen sie kaum voran; klappt der Spin um, so kostet das Energie - beides erscheint als zusätzlicher elektrischer Widerstand.

Instabile Teilchen berichten von Magnetfeldern

Das funktioniert aber nur so lange, wie nicht allzu viele Spins unterwegs von selbst umklappen, sie also nicht mir zufälliger Ausrichtung an der zweiten Schicht ankommen.

Drew wollte wissen wie wichtig dieser Effekt für die Qualität von Leseköpfen ist und führte dafür mit Kollegen vom PSI eine Reihe von Experimenten durch. Dabei wollten sie beobachten, wie viele der Elektronenspins auf dem Weg durch die mittlere Schicht zufällig umklappen. Dabei nutzten sie aus, dass die Spins gemeinsam ein Magnetfeld erzeugen, das umso stärker ist, je einheitlicher sie geordnet sind. Als Sonden, die das Magnetfeld im Inneren messen sollten, nutzten sie Myonen - instabile Elementarteilchen, die den Elektronen ähneln, aber viel schwerer sind. Bringt man ein solches Myon in ein Magnetfeld so beginnt es zu rotieren und zwar umso schneller je stärker das Feld ist. Nach einigen Millionstel Sekunden zerfällt das Myon in mehrere Teilchen, von denen eines vorzugsweise in die Richtung des Myonenspins fliegt und in einem Detektor nachgewiesen werden kann. Beobachtet man für Millionen solcher Zerfälle diese Zerfallsrichtung, kann man die Rotationsgeschwindigkeit der Myonen und daraus das lokale Magnetfeld bestimmen.

Für ihre Experimente bauten die Forscher einen besonderen Lesekopf mit einer organischen Zwischenschicht - bestehend aus einem leitfähigen Kunststoff. "Solche Kunststoffe sind biegsam und leicht zu verarbeiten, so dass sie in der Zukunft die Elektronik revolutionieren könnten." erklärt Drew "Ausserdem haben sie unser Experiment erst möglich gemacht, weil die Spins in einem solchen organischen Leiter wesentlich langsamer umklappen als in einem herkömmlichen, so dass wir genug Zeit hatten, um das Magnetfeld zu beobachten".

Nur in der Schweiz langsam genug

Was im Prinzip einfach klingt, erfordert einen immensen technischen Aufwand. "Solche Experimente kann man nur am PSI durchführen, denn nur wir können die sehr langsamen Myonen erzeugen, die in den dünnen Schichten unseres Lesekopfes steckenbleiben.

Die Myonen an anderen Experimenten sind so schnell, dass sie einfach durch unsere Probe hindurchfliegen würden" erklärt der Physiker Elvezio Morenzoni, der die Myonenanlage am Paul Scherrer Institut betreibt. Aber auch am PSI sind die Myonen zunächst sehr schnell. Sie entstehen am Protonenbeschleuniger des Paul Scherrer Instituts, wo zunächst ein Strahl von Protonen auf drei Viertel der Lichtgeschwindigkeit beschleunigt wird und dann auf eine "Kohlenstoffplatte" prallt. Dabei entstehen Teilchen, die schliesslich zu Myonen zerfallen. Die Myonen bremst man zunächst in einem einzigartigen Verfahren in einer dünnen Schicht aus gefrorenem Edelgas, um sie anschliessend wieder auf die gewünschte niedrige Geschwindigkeit zu beschleunigen. Indem man diese Geschwindigkeit variiert, kann man sogar festlegen, in welcher Tiefe die Myonen in der Probe steckenbleiben sollen und so die Magnetfelder an verschiedenen Stellen bestimmen.

Ergebnis: Unordnung schadet

Diese Experimente haben gezeigt, dass tatsächlich das Mass, in dem die Elektronen ihre Spinausrichtung verlieren, auch darüber entscheidet, wie gut ein Lesekopf funktioniert, also wie stark der elektrische Widerstand vom Magnetfeld abhängt. Vor allem wurde aber deutlich, dass Myonenexperimente tatsächlich helfen können, die Vorgänge in spintronischen Bauteilen zu verstehen. "Wahrscheinlich wird die Industrie dies nie zu einer ihrer Standardmethoden für die Untersuchung von Bauteilen machen. Dazu ist das Verfahren zu aufwändig" betont Morenzoni "Es wird aber sicher helfen, grundsätzliche Fragen zu verstehen und so der Industrie Hinweise geben, wie sie die Bauteile weiterentwickeln kann".

Das Paul Scherrer Institut entwickelt, baut und betreibt grosse und komplexe Forschungsanlagen und stellt sie der nationalen und internationalen Forschungsgemeinde zur Verfügung. Eigene Forschungsschwerpunkte sind Festkörperforschung und Materialwissenschaften, Elementarteilchenphysik, Biologie und Medizin, Energie- und Umweltforschung. Mit 1'300 Mitarbeitenden und einem Jahresbudget von rund 260 Mio. CHF ist es das grösste Forschungsinstitut der Schweiz.

Queen Mary ist eines der grössten Colleges der University of London mit ca. 15'000 Studierenden und Forschungsaktivitäten in 21 wissenschaftlichen Fakultäten und Instituten, die sich auf drei Gebiete verteilen: Natur- und Ingenieurwissenschaften; Geistes-, Sozial- und Rechtswissenschaften; Medizin und Zahnmedizin.

Die Universität Freiburg, Schweiz - Rund 10'000 Studierende und über 200 Professorinnen und Professoren aus 100 Ländern lernen, lehren und forschen an den fünf Fakultäten der Universität Freiburg. An der Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät besteht eine lange Tradition in der Nanomaterial-Forschung, deren herausragende Vertreter das Freiburger Zentrum für Nanomaterialien (Frimat) und das Adolphe Merkle Institute sind.

Quelle: Text Paul Scherrer Institut PSI , November 2008
Synchrotron Lichtquelle Schweiz (SLS) im Paul Scherrer Institut (PSI)
Higgs - Teilchen - Ursprung der Masse

nach oben

Links
PSI Forum CERN The world's largest particle physics laboratory (e/f)

nach oben

Erlebnis Naturwissenschaften PSI - Physik
Einsteins Ideen
Neue Technologien: Nanotechnologie ...
vorangehende Seite