Naturwissenschaften
Physik
Optik
vorangehende Seite
end
Optik Himmelserscheinungen
Regenbogen Lichtbrechung und Reflexion
Haupt- und Nebenregenbogen
Optik Weitere Informationen
Weitere Informationen
Naturwissenschaften Geografie Klima
Optische Himmelserscheinungen
Regebogen: Lichtbrechung in Wassertropfen

In jedem Regentröpfchen wird das weisse Sonnenlicht (eine Mischung von allen Spektralfarben) in Lichtstrahlen aus dem ganzen Farbenspektrum zerlegt. Von jedem Tröpfchen gelangen jedoch nur Lichtstrahlen von einer bestimmten Spekteralfarbe ins menschliche Auge des Betrachters.

Regenbogen
grösseres Video
å


nach oben

Haupt- und Nebenregenbogen

Trifft weisses Sonnenlicht auf einen Regenschleier, so werden die Lichtstrahlen beim Eintritt in die Regentröpfchen gebrochen, in ihnen reflektiert und beim Austritt erneut gebrochen.

Der Hauptregenbogen kommt durch eine einmalige Reflexion im Regentropfen und eine zweimalige Brechungen an den Grenzflächen zustande.
Der Hauptregenbogen hat die roten Farben aussen und die violetten Farben innen.
Beim lichtschwächeren Nebenregenbogen, der aussen um den Hauptregenbogen herum verläuft, erfolgt im Regentropfen eine zweimalige Reflexion und eine zweimalige Brechung der Lichtstrahlen.
Im Nebenregenbogen sind die roten Farben innen und die violetten Farben aussen.

Bilder von Regenbogen

nach oben

Optische Gesetze
Mechanik der Wasserwellen
end
vorangehende Seite