Differenzierte Strategien können dabei helfen, Krankheiten zu vermeiden und bedrohte Tierarten zu schützen Der extensive Handel mit Wildtieren stellt nicht nur eine Bedrohung für viele Arten weltweit dar, er kann auch zur Übertragung von Krankheiten vom Tier auf den Menschen führen. Davon betroffen sind Hunderte von Tierarten, die sich hinsichtlich ihres Schutzstatus und potentiell übertragbarer Krankheiten teils beträchtlich unterscheiden. Doch diese Unterschiede werden bei der Erarbeitung von Strategien zur Eindämmung des Wildtierhandels selten berücksichtigt. Ein internationales Forscherteam unter Leitung des Max-Planck-Institutes für evolutionäre Anthropologie und des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung zeigt nun, weshalb Menschen verschiedene Wildtierarten jagen, konsumieren oder mit ihnen handeln. Ihrer Forschung zufolge sind differenziertere Lösungsansätze notwendig, um den unkontrollierten Ausbruch von Krankheiten und den Rückgang gefährdeter Arten zu vermeiden. Der Ausbruch von COVID-19 und die damit zusammenhängenden gravierenden wirtschaftlichen, gesundheitlichen und gesellschaftlichen Folgen haben deutlich gemacht, wie alarmierend die zunehmende Bedrohung durch Infektionskrankheiten ist. Rund 60 Prozent der auftretenden Infektionskrankheiten haben ihren Ursprung in Tieren; zu den bekanntesten gehören SARS, MERS, Ebola, HIV und COVID-19. Mehr als zwei Drittel dieser Krankheiten stammen dabei von Wildtieren. Entsprechend laut sind die Rufe nach einer stärkeren Beschränkung oder gar nach einem Verbot des Wildtierhandels. Diese Forderungen werden bestärkt durch die verheerenden Folgen von nicht nachhaltiger Jagd und Wilderei, wodurch aktuell Hunderte Arten bedroht sind. Doch für Millionen von Menschen, insbesondere im globalen Süden, stellt Fleisch von Wildtieren - das sogenannte Buschfleisch - eine Lebensgrundlage dar. Die Jagd und der Verzehr von Wildfleisch ist zudem ein fester Bestandteil ihrer Kultur. Daher zielen aktuelle Strategien oftmals auf eine Regulierung dieses Handels ab und weniger auf strikte Verbote. Tatsächlich weiss man jedoch recht wenig darüber, weshalb Menschen bestimmte Tierarten jagen. "Für einen nachhaltigeren Wildtierhandel und die Vermeidung von unkontrollierten Krankheitsübertragungen und Artenrückgängen ist es essentiell, dass wir diese Gründe kennen und verstehen. Ich war überrascht, wie wenig Informationen es dazu gibt", erklärt Mona Bachmann, Doktorandin und Initiatorin der Studie. Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Mona Bachmann und Hjalmar Kühl vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie und Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung hat daher eine Handelskette von Wildfleisch an der westafrikanischen Elfenbeinküste untersucht. Da Wildtierhandel grösstenteils illegal ist, wollen sich die entsprechenden Akteure dazu nur selten offen äussern. Doch mit der Hilfe lokaler, vertrauenswürdiger Informanten, oft selbst Jäger oder Händler, konnten die Wissenschaftler das Eis brechen. Etwa 350 Jäger, 200 Buschfleisch-Händler und 1'000 Konsumenten gaben Einblicke in den Wildtierhandel und trugen so zu einem der aktuell umfassendsten Datensätze zum Wildtierhandel bei. Unterschiedliche Arten, unterschiedliche Risiken Allein in Subsahara-Afrika werden mehr als 500 Tierarten gejagt, gehandelt und konsumiert - von Ratten bis hin zu Elefanten. Etwa 80 Prozent der regional erzeugten Buschfleisch-Biomasse stammt dabei von sogenannten Generalisten, die sich schnell vermehren, wie Nagetiere oder Ducker, eine kleine Antilopenart. Diese Arten vertragen eine intensivere Bejagung und bilden in ländlichen Gebieten einen wichtigen Teil der Lebensgrundlage. Würde man diese Arten durch andere tierische Proteine ersetzen, könnte dies wiederum zur Überfischung oder zur grossflächigen Umwandlung von Landschaften in Weideflächen beitragen. Arten, die weniger Nachkommen zeugen, wie viele Primaten, sind hingegen bereits durch eine geringe Bejagung gefährdet. Da diese vergleichsweise selten sind, machen sie einen eher geringen Teil der Beute aus. Auch kann generell eine grössere Nähe zum Menschen - sei es aus phylogenetischer Sicht wie bei den Primaten oder aus räumlicher Sicht wie bei den Nagetieren - das Risiko einer Krankheitsübertragung erhöhen. Die meisten Strategien zielen darauf ab, die Jagd auf Wildtiere generell zu reduzieren - egal, wie häufig eine Art ist oder ob es sich um potentielle Krankheitsüberträger handelt. Doch die Menschen jagen verschiedene Tierarten aus verschiedenen Gründen. Bleibt diese Tatsache unberücksichtigt, werden seltenere Arten mit einer höheren Schutzbedürftigkeit möglicherweise übersehen, weil sie nur einen geringen Anteil der erlegten Biomasse ausmachen - wie viele Primaten oderArten die häufiger Wirte von für den Menschen gefährlichen Krankheiten sind. Warum Menschen Buschfleisch nutzen - und wie sehen nachhaltige Lösungen aus Der Studie zufolge gab es teils beträchtliche Unterschiede bei den Präferenzen von Jägern, Händlern und Konsumenten - und bei ihren Motivationen. Menschen jagen aus finanziellen, kulturellen oder bildungsbezogenen Gründen, oder einfach um ihre Ernährung abzusichern. So sind Primaten beispielsweise meist das Ziel kommerzieller Jäger, weil es sich bei ihrem Fleisch um ein Luxusgut handelt und sich damit mehr Profit machen lässt. Nagetiere hingegen werden vor allem dann gejagt und verzehrt, wenn es an alternativen Proteinquellen wie Fisch oder anderem Fleisch mangelt. Und: Waren sich die Jäger oder Konsumenten über die negativen ökologischen Konsequenzen des nicht nachhaltigen Buschfleisches bewusst, jagten oder konsumierten sie weniger Primaten. Im Gegensatz dazu änderten die Händler ihr Verhalten nicht. Breit angelegte Strategien zur Eindämmung des Wildtierhandels konzentrieren sich oft auf die Bereiche Entwicklung, Bildung oder Kultur. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass dies unterschiedliche Auswirkungen auf Tiere wie Nager, Ducker und Primaten hat. Auch sind verschiedene Reaktionen bei Jägern, Händlern und Konsumenten zu erwarten. "Bis zu 60 Prozent des konsumierten Fleisches stammt von Nagetieren und nur sieben Prozent von Primaten", so Bachmann. "Würden wir Buschfleisch als Ganzes betrachten, würden wir als Hauptgrund für den Konsum einen Mangel an Protein identifizieren und somit entwicklungsbezogene Projekte empfehlen. Allerdings werden Primaten unabhängig davon konsumiert, ob alternative Proteinquellen zur Verfügung stehen. Eine wirtschaftliche Entwicklung könnte sogar dazu führen, dass sich noch mehr Menschen dieses Luxusprodukt leisten können. Um Primaten zu schützen, müssen entwicklungsbezogene Strategien daher durch bildungsbezogeneStrategien wie zum Beipiel Umweltbildung ergänzt werden." Die Wissenschaftler drängen daher auf eine stärkere Priorisierung von Planungsprozessen. Hier müssen klare Ziele, wie zum Beispiel Artenschutz, Entwicklung oder die Vermeidung von Krankheiten festgelegt werden. Dafür müssen vorab Untersuchungen durchgeführt werden, die das Problem eingrenzen, das problematische Verhalten identifizieren, sowie die Nutzergruppen und ihre Beweggründe bestimmen. Andere Bereiche wie Psychologie und Marketing können dabei helfen, Kampagnen optimal zu gestalten. "Im Bereich des Naturschutzes wird oft auf schnelle Lösungen gedrängt, da jede Verzögerung einen hohen Preis hat", meint Bachmann. "In West- und Zentralafrika führt das häufig zu Universallösungen. Aber unsere Ergebnisse legen nahe, dass möglicherweise viele Strategien auf die falschen Ziele zugeschnitten sind. Mangelhafte Planung beeinträchtigt nicht nur den Erfolg der Strategien, sie kann auch Schaden verursachen und die ohnehin knappen Ressourcen verschwenden, die zum Schutz der Biodiversität verfügbar sind." Hjalmar Kühl fügt hinzu: "Wenn wir das Problem des Raubbaus an Wildtieren wirklich lösen und die damit einhergehenden Risiken vermeiden wollen, um Arten zu erhalten und das Wohl der Menschen zu gewährleisten, dann müssen wir es an seinen Wurzeln packen. Wir können das Problem nicht einfach weiter ignorieren, sondern müssen Ressourcen investieren und Strategien entwickeln, die wirklich zu einem nachhaltigen Zusammenleben von Menschen und Wildtieren beitragen." Originalveröffentlichung Mona Estrella Bachmann, Martin Reinhardt Nielsen, Heather Cohen, Dagmar Haase, Joseph A. K. Kouassi, Roger Mundry, Hjalmar S. Kuehl
|