 |
Naturgefahren - Extremereignisse |
 |
 |
Naturgefahren Schneelawinen |
 |
Naturgefahren Weitere Informationen |
|
Lawinenschutz |
 |
Beschädigte Lawinenverbauung in Davos wird gesichert
Die Regierung des Kantons Graubünden genehmigt das Projekt "Hangsicherung Lawinenverbauung Duchli" der Gemeinde Davos und spricht dazu einen Kantonsbeitrag von maximal 900 000 Franken. Eine Rutschung im Juni 2019 zerstörte rund 90 Meter der bestehenden Lawinenverbauung komplett, weitere 30 Meter wurden ebenfalls unbrauchbar. Rund 60 zusätzliche Meter sind durch Erosionen akut gefährdet und können das Wohn- und Gewerbegebiet Duchli nicht mehr ausreichend schützen.
Das Projekt sieht nun vor, die Erosionsflächen mittels Netzabdeckungen zu sichern und damit eine weitere Ausdehnung nach oben und zur Seite zu verhindern. Zur Abwehr eines wachsenden Schadens wurde mit den Arbeiten bereits begonnen. Ein Ersatz der zerstörten Werke wird in einem separaten Projekt geprüft.
nach
oben
Informationen über den Kanton Graubünden |
 |
Weitere
Informationen |
 |
Links |
 |
 |
 |
Externe Links |
  |
Schweiz |
|