Astronomie - Weltraum - Raumfahrt
Planetensysteme - Exoplaneten
Weltraum-Astronomie
Exoplaneten
ESA Exoplaneten
Mission COROT
ESA-Weltraumteleskop «Cheops»
Exoplaneten
ESO
Planetensystem beim Stern HD 10180
ESA-NASA Exoplaneten
COROT - Kepler
NASA-NFS
Planetensystem beim Stern Gliese 581
NASA Exoplaneten
Mission Kepler
Uni Göttingen
Super-Erde bei Stern HD 40307
MPI
Exoplanet GJ 504 b
Porträt eines Jupiter-Zwillings
ESO
Erdähnlicher Planet bei Proxima Centauri
Uni Bern
Erdähnliche Planeten des kühlen Zwergsterns TRAPPIST-1
DLR
Titanoxid in der Atmosphäre des «Exoplaneten WASP-19b»
Uni Bern
Eisen und Titan in der Atmosphäre
des Exoplaneten « KELT-9»
Uni Bern
Roter Zwergstern GJ 3512 besitzt Riesenplaneten
Weltraum-Astronomie
Informationen
Exoplaneten
Beobachtungsmethoden
Astronomie - und Weltraum - Links
RAOnline:
Weltraum - Astronomie
Naturwissenschaften und Technik
Weltraum
Planeten, welche sich um einen sonnenähnlichen Stern ausserhalb unseres Sonnensystems bewegen, heissen extrasolare Planeten (Exoplaneten).