Kombinierter
Verkehr: Umschlag
|
 |
Kombinierter Verkehr Häfen Güterverkehr |
Kombinierter
Verkehr RoRo-Umschlag |
Kombinierter
Verkehr Container-Umschlag |
 |
Kombinierter Verkehr Weitere Informationen |
|
RoRo-
und Container-Umschlag |
 |
Genormte
Behälter (Container) |
 |
Spezialisierte
Verladanlagen |
 |
Computer
gesteuerte Abläufe |
 |
wenig
Arbeitskräfte |
 |
Bahn-
und Strassenanschluss |
|
Die
Transport-Güter werden nicht mehr als Stückgut behandelt und
verpackt. Die Produzenten der Waren beladen die Container direkt an der
Produktionsstätte. |
Die Container werden von einer Transportfirma mit Lastwagen oder mit der Bahn in die
Binnen- oder Seehäfen transportiert. Die Liegezeiten der Schiffe und
das Umladen der Güter werden verkürzt. Containerschiffe können
gegen 19'000 Container aufnehmen.
Maersk Line unterhält verschiedene Schiffstypen |
 |
 |
Containerschiffstypen |
Stellplatzkapazität |
- |
Containerschiff der Triple-E-Klasse |
ca. 18'000 TEU |
- |
Containerschiff der PS-Klasse |
ca. 14'770 TEU |
- |
Ultra Large Container Ships (ULCS) - Grosscontainerschiffe |
mehr als 10'000 TEU |
- |
Containerschiff der G-Klasse
|
ca. 7'000 TEU |
- |
Containerschiff der S-Klasse
|
ca. 6'600 TEU |
- |
Containerschiff der M-Klasse
|
ca. 6'500 TEU |
- |
Containerschiff der K-Klasse |
ca. 6'000 TEU |
Ein PS-Klasse Containerschiff wie die EMMA MAERSK kann 11'000 20-Fuss-Container transportieren. Um dieselben Warenmenge zu transportieren, müsste ein Güterzug rund 71 km lang sein. Allein der Anker der EMMA MAERSK wiegt rund 29 Tonnen, was vergleichsweise dem Gewicht von 5 ausgewachsenen afrikanischen Elefanten entspricht. Die Hauptantriebsquelle entwickelt 109'000 PS. Diese Motorenkraft könnte von rund 1'200 Mittelklasseautos geliefert werden.
> |
> |
Unterrichtsmaterial |
 |
> |
Weitere Informationen |
 |
RAOnline: Weitere Informationen über Länder |
|